1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Kolja Strübing
Im Öschle 29
72070 Tübingen
info@koljastruebing.de
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver unseres Hosting-Anbieters ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, automatisch folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert: IP-Adresse des Besuchers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.
Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, die Systemsicherheit sowie administrative Zwecke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Logfiles werden von all-inkl.com in der Regel 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert oder gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Empfänger der Daten ist ausschließlich der Hosting-Anbieter als Auftragsverarbeiter.
3. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (insbesondere Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Zweck der Verarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. weitere Kommunikation. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. -durchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Empfänger der Daten ist ausschließlich der Hosting-Anbieter all-inkl.com als Auftragsverarbeiter. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich.
Ihre Angaben aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Betroffenenrechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Außerdem haben Sie das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
5. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Nutzung des Kontaktformulars ist freiwillig; ohne die erforderlichen Angaben kann Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeitet werden.
6. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.